Regia Spezial: Das modulare Pflegebett, das mit Ihren Anforderungen mitwächst

Geplante Veröffentlichung: · von

Kurzfassung: Das Burmeier Regia ist ein modulares Pflegebett für die häusliche Pflege. Es verbindet wohnliches Design, hohe Sicherheit und flexible Erweiterbarkeit – und „wächst“ mit der Pflegesituation mit.

Warum das Regia so beliebt ist

  • Modular aufgebaut: Kopf-/Fußteil, Dekore, Seitensicherungen, Rollen, Aufrichter u. v. m. lassen sich passend kombinieren.
  • Zukunftssicher: Wenn der Unterstützungsbedarf steigt, können Funktionen und Zubehör nachgerüstet werden.
  • Pflegegerecht & komfortabel: Vielseitige Verstellmöglichkeiten erleichtern Positionierung, Lagerung und Transfer.
  • Wohnen statt „Station“: Wohnliche Optik fügt sich harmonisch in Schlaf- und Wohnräume ein.
  • Starker Partnerkreis: Beratung, Lieferung, Aufbau/Einweisung und Ersatzteile sind verlässlich organisiert.

Regia & Varianten jetzt bei Pflegebetten-24 ansehen · Hintergrundwissen im Pflegebett.com-Ratgeber

Konfiguration: So wird aus „dem“ Regia „Ihr“ Regia

Der modulare Aufbau erlaubt es, das Bett präzise auf Person, Raum und Pflegesituation abzustimmen.

  • Dekore & Design: Mehrere Holz- und Farbvarianten, wahlweise mit betont wohnlichen Seitenleisten/Kopf- und Fußteilen.
  • Seitensicherung: Unterschiedliche Ausführungen (durchgehend, geteilt, absenkbar) für Sicherheit und einfache Pflege-Handgriffe.
  • Mobilität: Leichtgängige Rollen mit Feststellfunktion erleichtern Reinigen, Umstellen und Pflegezugang.
  • Komfortfunktionen: Elektrische Verstellung für Liegefläche/Kopf- und Fußteil; bequeme Bedienung für Nutzer/Angehörige.
  • Größen & Matratzen: Verschiedene Liegemaße und passende Matratzenoptionen – für Druckentlastung und ruhigen Schlaf.

Tipp: Starten Sie mit der Optik, definieren Sie dann Sicherheits- und Komfortpaket – so bleibt das Budget im Blick und das Bett passt von Tag 1.

Zubehör: Kleine Extras, großer Pflege-Effekt

  • Aufrichter/Benutzergriff: Unterstützt selbstständiges Aufrichten und Umlagern.
  • Antidekubitus-Matratzen & Auflagen: Verbessern Druckverteilung – wichtig bei längeren Liegezeiten.
  • Seitensicherungs-Ergänzungen: Schonende Polster, variable Elemente für situativen Schutz.
  • Beleuchtung & Orientierung: Dezente Nacht-/Unterbodenbeleuchtung erhöht Sicherheit im Dunkeln.
  • Therapie-Zubehör: Keilkissen, Positionshilfen, Aufstehhilfen – je nach Bedarf kombinierbar.

Zubehör & Pakete bei Pflegebetten-24 entdecken

Sicherheit & Ergonomie: Alltag leichter machen

  • Stabile Konstruktion: Robust für den Pflegealltag zuhause.
  • Bedienkomfort: Intuitive Handschalter, klare Symbole, auf Wunsch mit Sperrfunktionen.
  • Transfer-Erleichterung: Fein dosierbare Verstellung unterstützt Aufstehen, Lagern und Umlagern.
  • Pflegezugang: Gute Erreichbarkeit reduziert Rückenlast und spart Zeit in der Versorgung.

Wohnlichkeit: Pflege, die sich gut anfühlt

Das Regia sieht nicht nach „Station“ aus – und genau das macht einen Unterschied. Farben und Holzdekore, leise Antriebe und eine ruhige Formensprache sorgen für ein stimmiges Wohngefühl, das Akzeptanz und Wohlbefinden erhöht.

Regia vs. Standard-Pflegebett (Kurzvergleich)

Kriterium Regia (modular) Standard-Bett
Erweiterbarkeit sehr hoch begrenzt
Wohnliche Optik hoch mittel
Pflege-Ergonomie hoch mittel
Wertstabilität hoch variabel

Kauf-Checkliste: In 5 Schritten zum passenden Regia

  1. Person & Umfeld: Größe, Beweglichkeit, Transfer-Hilfen, Raumschnitt.
  2. Design wählen: Dekor & Kopf-/Fußteil passend zur Einrichtung.
  3. Sicherheit: Art der Seitensicherung, Beleuchtung, Bedienkonzept.
  4. Komfort & Lagerung: Verstellbereiche, Matratze, Positionshilfen.
  5. Service klären: Lieferung, Aufbau/Einweisung, Pflege-Partner vor Ort.

Individuelle Regia-Beratung & Angebot

Wir beraten seit über 20 Jahren mit Empathie und System – von der Auswahl bis zum Aufbau. Schreiben Sie uns:

info@hmmso.de

Regia im Shop ansehen · Regia-Ratgeber lesen

Häufige Fragen (FAQ)

Worin liegt der Vorteil eines modularen Pflegebetts?

Module lassen sich austauschen oder ergänzen. So bleibt das Bett länger passend – ergonomisch, funktional und optisch.

Passt das Regia in kleine Räume?

Ja, dank klarer Formensprache und sauberer Kabelführung fügt es sich auch in kompakte Schlafzimmer ein. Planungstipp: Tür- und Schwenkbereiche mitdenken.

Lieferung & Montage?

Je nach Region bieten Partner Lieferung, Aufbau/Einweisung und After-Sales-Service. Details nennen wir im Angebot.

Welche Matratze ist die richtige?

Abhängig von Gewicht, Hautstatus und Liegedauer. Häufig bewährt: druckentlastende Schäume oder dynamische Systeme – wir beraten individuell.